Helfen Nüsse gegen Depressionen?
Mit großer Wahrscheinlichkeit ja. Warum das so ist? Lange glaubten die Experten (und viele glauben es immer noch), dass Depressionen durch ein Ungleichgewicht der
Helfen Nüsse gegen Depressionen? Weiterlesen »
Mit großer Wahrscheinlichkeit ja. Warum das so ist? Lange glaubten die Experten (und viele glauben es immer noch), dass Depressionen durch ein Ungleichgewicht der
Helfen Nüsse gegen Depressionen? Weiterlesen »
Kennst du das? Die Sonne scheint, und sofort geht die Laune in die Höhe! Warum ist das so? Die Psyche wird gleich auf drei Arten von der Sonne beeinflusst:
Warum Sonne wirklich glücklich macht Weiterlesen »
Gedanken. Begegnungen. Impulse. 12 Top Speaker, darunter die bekannte Leichtathletin und Olympiasiegerin Heike Henkel geben beim ersten deutschen Powerforum alles für deine mentale Energie, physische Kraft, Lebensfreude und Motivation. Erhalte
Triff Olympiasiegerin Heike Henkel und andere Top-Redner beim Powerforum! Weiterlesen »
Wie soll man etwas gewinnen dadurch, dass man krank ist? Und was ist ein primärer, und was ein sekundärer Krankheitsgewinn? Von Krankheitsgewinn wird häufig bei Menschen
Krankheitsgewinn – was ist das? Auf den Punkt gebracht. Weiterlesen »
Da zerballert ein Sechsjähriger absichtlich beim Besuch der Oma mit dem Fußball die von ihr geschenkte Pflanze und nennt sie eine „dumme alte Frau“, als diese das nicht in Ordnung
In Sachen Arschloch-Papa Weiterlesen »
Ich will mich verändern. Entscheide, was ich mir wünsche und was ich nicht mehr will. Und bin enttäuscht, wenn es nicht klappt. Und entscheide dann, dass es halt nicht möglich
Veränderung ist harte Arbeit – auch wenn es keiner hören will Weiterlesen »
Dr. Elisabeth Loftus erforscht in den USA seit über dreißig Jahren das Gedächtnis. Sie interessiert sich dafür, wie Menschen vergessen – aber
Immer wieder arbeite ich mit Menschen, die unter einem Abschied leiden. Sie haben sich getrennt oder wurden verlassen, jemand ist
Warum Abschiede so wichtig sind Weiterlesen »
War der Täter von Kandel ein Flüchtling? Oder war es eine Beziehungstat? Warum diese Fragen völlig am Problem vorbei gehen Darf man schreiben, dass der junge Mann, der diese Woche
War der Täter von Kandel ein Flüchtling? Oder war es eine Beziehungstat? Weiterlesen »
Jugendliche sind keine Kakteen – auch wenn das gerne so gesehen wird. Sie sind nicht einfach nur ein paar Jahre hormonell verschraubt, und werden dann
Die Kehrseite der Digitalisierung – verlieren wir die Power unserer Jugendlichen? Weiterlesen »