Energie rauf, Energie runter. Was du gerade brauchst.
Im vierten Teil meiner kleinen Selbstcoaching-Reihe geht’s darum, wie du den Energiezustand herstellst, den du gerade brauchst. Viel Spaß beim Üben!
Im vierten Teil meiner kleinen Selbstcoaching-Reihe geht’s darum, wie du den Energiezustand herstellst, den du gerade brauchst. Viel Spaß beim Üben!
In der Regel mit 10 bis 14 Jahren! Ich weiß – heißes Thema! Wenn du mal richtig intensive Diskussionen möchtest, nimm es mit auf die nächste große Party unter Familien. …
Mädchen laufen stärker Gefahr als Jungs, Opfer von Gewalt zu werden – vor allen Dingen sexueller Gewalt. Vom Anfassen in der S-Bahn bis zu den KO-Tropfen im Drink erleben immer …
Egal welche Ursache Ängste oder eine erhöhte Ängstlichkeit haben – es gibt ein paar Strategien, die immer
Ein tiefer Atem ist ein wundervolles Heilmittel. Er hilft gegen Depression, er bringt dich in Kontakt mit dir selbst. Er lässt dich deinen Körper spüren und dich in Kontakt mit …
Tief atmen – schön und gut, aber wie geht das? Weiterlesen »
Loslassen – wir schön sich das anhört! Nach Erleichterung, nach Befreiung. Und all das stimmt. Deshalb wünschen sich ganz viele Menschen, die ich treffe, leichter loslassen zu können. Ich kann …
Nein, das schreibe ich nicht, weil Ostern ist. Sondern, weil dich diese Frage enorm weiterbringen kann. Warum ist das so? Stell dir vor, du hättest noch drei Jahre zu leben …
Warum du dich manchmal mit deiner Endlichkeit beschäftigen solltest Weiterlesen »
Traumata sind heilbar – auch wenn du an vielen Stellen anderes lesen wirst. Die moderne Psychologie verfügt über neue Methoden, die schneller helfen, ohne dass man jahrelang in alte Erfahrungen …
Aushalten ist schwer. Aushalten lähmt. Manche Menschen halten lange aus. Sie ertragen lange, sie schlucken lange, sie harren lange aus. Warum ändern sie nichts? Schön ist es nicht, wenn man …
Warum aushalten oft leichter ist als verändern Weiterlesen »
Heißes Thema! Möchtest du dich bei Eltern unbeliebt machen, nimm es mit zur nächsten großen Feier unter Familien! Wann werden Kinder selbstständig? Früh! Mit 10-14 Jahren. Warum ist das so? …