Kann man Gefühle bekämpfen? Diese Trauer im Innern, die Wut, den Hass, den Neid? Schmerz und Hoffnungslosigkeit? Oft sagen wir ja, wenn jemand traurig ist: „Es ist alles nicht so schlimm. Du wirst sehen: Morgen scheint wieder die Sonne.“
Monat: Januar 2017
Eine Statistik ist nur so gut wie der, der sie interpretiert!
Stell dir Folgendes vor: Eine Pressemitteilung flattert ins Postfach einer Zeitung. Darin steht:
Weiter lesenEine Statistik ist nur so gut wie der, der sie interpretiert!
Bedürfnisse – ja! Aber was ist das?
Ständig wird über Bedürfnisse geredet. Wie man die unterschiedlichen Bedürfnisse von Partnern unter einen Hut bekommt. Wie man die Bedürfnisse von Kindern erfüllt. Jeder nickt – und doch weiß kaum jemand, wovon da gerade geredet wird. Mich nervt das. Warum?
Bitte erzieht eure Kinder
Kürzlich sprach ich in der Fußgängerzone mit einer Mutter. Wir kannten uns von früher, sie hatte ein Baby dabei und einen fröhlichen Jungen. Sichtbar beulte sich seine Hose, wo er die Windel trug. Ich war überrascht. Ist er nicht schon vier? Ja, und? Er trägt noch eine Windel?
Erstaunt blickte sie mich an. Sie schien nicht zu verstehen,
Es kommt auch auf das Äußere an!
Es sind die inneren Werte, die wirklich wichtig sind. Würdest du das auch unterschreiben?
Ja, und das stimmt auch. Aber eben nicht nur. Ich kenne viele,
Aktuelle Workshops und Vorträge mit Anke!
Heute möchte ich Dich auf ein paar meiner aktuellen Veranstaltungen hinweisen, vielleicht ist ja etwas für dich dabei? 23.01. Vortrag „Das Sinus Prinzip„ Warum gelingt …
Warum Frauen sich auf der Straße unsicher fühlen
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Letzte Woche habe ich mit einem Reporter der BILD telefoniert. Hintergrund: An Silvester hat es nicht nur viel weniger Übergriffe gegeben als ein Jahr zuvor. Es waren auch viel weniger Frauen unterwegs als noch zum Jahreswechsel 2015/2016. Im Interview, von dem ein paar Sätze letzte Woche in der BILD
Weiter lesenWarum Frauen sich auf der Straße unsicher fühlen
Was Oxytocin, Gemeinschaft und Handys miteinander zu tun haben
Oxytocin ist ein Hormon. Es wird im menschlichen Körper gebildet und hilft dabei, liebevolle und vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen. Deshalb wird es
Weiter lesenWas Oxytocin, Gemeinschaft und Handys miteinander zu tun haben
Warum hast du das vergessen?
Warum vergessen wir? Klar, wir haben häufig mehr Bälle in der Luft, als wir wieder auffangen können. Aber welcher fällt runter? Ist das Zufall?
Nein. Es gibt mehrere