Wie erkläre ich meinem Kind den Tod?
Heute rief mich eine Bekannte an. Sie hat einen kleinen Sohn. Fünf Jahre ist er alt. Mit dem Opa ist er oft auf einem Bauernhof, dort darf er mithelfen. Nun […]
Wie erkläre ich meinem Kind den Tod? Weiterlesen »
Heute rief mich eine Bekannte an. Sie hat einen kleinen Sohn. Fünf Jahre ist er alt. Mit dem Opa ist er oft auf einem Bauernhof, dort darf er mithelfen. Nun […]
Wie erkläre ich meinem Kind den Tod? Weiterlesen »
Kürzlich im Restaurant: Die vierköpfige Familie ist beim Essen. Junior, etwa 12 Jahre, hat den Salat nicht ganz aufgegessen, einiges mag er nicht, und den Teller zur Seite gestellt. Mutter
Wie oft dürfen Eltern „bitte“ sagen? Weiterlesen »
Schreibst du Tagebuch für deine Kinder? Vielleicht hast du es in den ersten beiden Jahren gemacht: Da kann man schöne Bücher kaufen, in die man alles eintragen kann. Größe im
Tagebuch-Schreiben für deine Kinder Weiterlesen »
Knirps, 5 Jahre als, ist zu Besuch. Mit ihm die ersten Stunden die Mama. Der Kleine wird zweimal übernachten, soll sich also wohl fühlen. Vorab habe ich schon viele Instruktionen
„Das mag ich nicht“ – Erste Hilfe für Eltern, deren Kinder alles Mögliche nicht mögen Weiterlesen »
Stell dir vor: Du hast Bockmist gebaut. Dein Kind für etwas bestraft, das es gar
Soll ich mich bei meinem Kind entschuldigen? Weiterlesen »
Kinder rennen gegen die Wand? Das ist normal. Als die Erziehungsmethoden autoritär und unerbittlich
Wenn Kinder nicht gegen die Wand rennen Weiterlesen »
Keine Familie, wo es das nicht irgendwann gibt: Stress beim Essen. Die Kinder laden sich den Teller randvoll und sind nach drei Bissen satt. Oder sie mögen Broccoli nicht und
Warum gibt es gerade beim Essen so viel Theater? Weiterlesen »
Werden Jungs, die bei zwei schwulen Vätern aufwachsen, ebenfalls schwul? Das hat mich gestern die BILD gefragt, in einem Interview
Wenn Kinder mit gleichgeschlechtlichen Eltern aufwachsen Weiterlesen »
Menschen haben Probleme, mitunter viele. Auch wenn sie Eltern sind. Manchmal haben sie als Eltern sogar noch mehr Probleme als zuvor. Wie gelingt es, dass Kinder nicht an den Problemen
Kinder dürfen nicht an den Problemen ihrer Eltern leiden! Weiterlesen »
Mit 14! Wenn du diese Aussage auf die nächste Fete unter Familien mit nimmst, sind heiße Diskussionen garantiert! Es gibt ja immer wieder junge Menschen, die noch mit 25 zuhause
Wann sollten Kinder flügge sein? Weiterlesen »