fbpx

Verändere deine Prioritäten

Stell dir vor, du würdest heute erfahren, dass du noch exakt ein Jahr zu leben hättest. Ein Jahr bei bester Gesundheit. Was würdest du tun? Und was nicht mehr? Was wäre wirklich wichtig?

Nimm dir Zeit, in aller Ruhe aufzuschreiben, was du dann sofort verändern würdest. Mit wem gibt es etwas zu klären, mit wem möchtest du dich treffen, wen noch kennen lernen? Mit welchen Menschen würdest du diese Zeit verbringen, und mit welchen nicht mehr? Welchen Kindheitstraum würdest  du verwirklichen? Welche Reise unternehmen? Welchen Film würdest du noch sehen, welches Konzert besuchen? Welches Engagement würdest du beenden, welche Aufgaben abgeben? Welche noch erledigen? Was würdest du regeln, wem etwas schreiben, mit wem Frieden schließen?

Schreibe mindestens 20 Änderungen auf – und verwirkliche davon zwei. Wenn sie in einem Schritt zu verwirklichen sind, tu es sofort. Sonst beginne mit dem ersten Schritt gleich heute und bleibe dran.

Teile diese Beitrag:

Weitere Beiträge

  • Alle Themen
  • #coronapsychology
  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Beziehung
  • Body
  • Dauerbrenner
  • Erziehung
  • Gesellschaft und Politik
  • Mentaltraining
  • Resilienz
  • Selbstcoaching
  • Soul
  • Therapie
  • Veranstaltungen
  • Workshops
Alle Themen
  • Alle Themen
  • #coronapsychology
  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Beziehung
  • Body
  • Dauerbrenner
  • Erziehung
  • Gesellschaft und Politik
  • Mentaltraining
  • Resilienz
  • Selbstcoaching
  • Soul
  • Therapie
  • Veranstaltungen
  • Workshops

Unerfüllter Kinderwunsch – wie werde ich trotzdem glücklich?

Lästige Gedanken weg lächeln

Lächle deine lästigen Gedanken weg!

Argument gegen Aufschieberitis

Ein starkes Argument gegen Aufschieberitis

Wo kommen die Schuldgefühle her?

Wo kommen eigentlich die ganzen Schuldgefühle her?

Abonniere meinen Newsletter