fbpx

Achte auf den Klang deiner Stimme

und lerne ihn zu nutzen. Die meisten Menschen merken nicht, wenn sich ihre Stimme verändert. Vielleicht laut und donnernd wird in bestimmten Situationen, in anderen klein und zart, fast kindlich. Der Klang deiner Stimme beeinflusst nicht nur die Reaktionen deines Gegenübers, sondern auch dein Selbstgefühl! Die meisten Menschen merken gar nicht, wenn ihre Stimme hoch und bittend wird, und wundern sich dann, dass sie sich wieder mal nicht durchsetzen konnten. Achte darauf, wie deine Stimme klingt und beginne, sie bewusst für dich zu nutzen! Du kannst sie nämlich steuern – eine Frage der Aufmerksamkeit und der Übung!

Teile diese Beitrag:

Weitere Beiträge

  • Alle Themen
  • #coronapsychology
  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Beziehung
  • Body
  • Dauerbrenner
  • Erziehung
  • Gesellschaft und Politik
  • Mentaltraining
  • Resilienz
  • Selbstcoaching
  • Soul
  • Therapie
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen
  • Workshops
Alle Themen
  • Alle Themen
  • #coronapsychology
  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Beziehung
  • Body
  • Dauerbrenner
  • Erziehung
  • Gesellschaft und Politik
  • Mentaltraining
  • Resilienz
  • Selbstcoaching
  • Soul
  • Therapie
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen
  • Workshops

Vom richtigen Moment in Beziehungen

Gedanken austricksen

Wie kann ich meine Gedanken austricksen?

Unerfüllter Kinderwunsch – wie werde ich trotzdem glücklich?

Lästige Gedanken weg lächeln

Lächle deine lästigen Gedanken weg!

Abonniere meinen Newsletter