fbpx

Entmachte dein Smartphone

Vielleicht gehörst du nicht zu den Leuten, die ihr Smartphone täglich nutzen. Ich tue es. Und merke eine seltsame Unruhe, wenn ich es einmal zuhause vergessen habe. Die typischen Zeichen eines Entzugs! Trotz vernünftiger Nutzung. Damit wir nicht abhängig von unseren technischen Geräten werden, tun wir gut daran, uns immer wieder zu entwöhnen und unser Smartphone zu entmachten.

Das geht ganz einfach: aus dem Haus gehen und es absichtlich zuhause liegen lassen. Und zwar immer dann, wenn wir es nicht unbedingt brauchen, weil wir einen Anruf erwarten, der über Leben und Tod entscheidet. Kleine Zeiten ohne planen, es nachts nicht neben das Bett, sondern in ein anderes Zimmer legen. Und es in den Ferien bewusst ganz aus lassen und vielleicht nur abends im Hotel kurz hinein schauen – oder eine Woche lang gar nicht.

Der Lohn: ein wundervolles Gefühl von Freiheit. Nach der Unruhe… aber die dauert zum Glück nicht lange.

Entmachte dein Smartphone!

Teile diese Beitrag:

Weitere Beiträge

  • Alle Themen
  • #coronapsychology
  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Beziehung
  • Body
  • Dauerbrenner
  • Erziehung
  • Gesellschaft und Politik
  • Mentaltraining
  • Resilienz
  • Selbstcoaching
  • Soul
  • Therapie
  • Veranstaltungen
  • Workshops
Alle Themen
  • Alle Themen
  • #coronapsychology
  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Beziehung
  • Body
  • Dauerbrenner
  • Erziehung
  • Gesellschaft und Politik
  • Mentaltraining
  • Resilienz
  • Selbstcoaching
  • Soul
  • Therapie
  • Veranstaltungen
  • Workshops

Unerfüllter Kinderwunsch – wie werde ich trotzdem glücklich?

Lästige Gedanken weg lächeln

Lächle deine lästigen Gedanken weg!

Argument gegen Aufschieberitis

Ein starkes Argument gegen Aufschieberitis

Wo kommen die Schuldgefühle her?

Wo kommen eigentlich die ganzen Schuldgefühle her?

Abonniere meinen Newsletter