Woran erkennst du einen seelisch gesunden Menschen?

Nein, nicht daran, dass er nicht psychisch krank ist! Denn die Kategorien, die Menschen in „seelisch gesund“ und „seelisch krank“ einteilen, sind sehr willkürlich. Sie ändern sich immer mal wieder und haben eher etwas mit der Fragen zu tun, ob ein Mensch funktionsfähig ist („gesund“) oder nicht „krank“).

Nehmen wir das Wort „krank“ wörtlich: Krank ist der, der krankt – dem etwas Wichtiges fehlt, der leidet, dann kommen wir etwas anderem auf die Spur. Denn viele Menschen kranken seelisch, auch wenn sie aus medizinischer Sicht ganz gesund sind. Wolf Büntig hat das einmal in einem Seminar wunderbar auf den Punkt gebracht: Gesunde Menschen stellen folgende psychische Bedürfnisse nicht in Fragen und verschwenden keine Gedanken daran: Essen, Trinken, Schlaf und Beischlaf.

Teile diese Beitrag:

Weitere Beiträge

  • Alle Themen
  • #coronapsychology
  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Beziehung
  • Body
  • Dauerbrenner
  • Erziehung
  • Gesellschaft und Politik
  • Mentaltraining
  • Pscho-Hacking
  • Resilienz
  • Selbstcoaching
  • Soul
  • Therapie
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen
  • Workshops
Alle Themen
  • Alle Themen
  • #coronapsychology
  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Beziehung
  • Body
  • Dauerbrenner
  • Erziehung
  • Gesellschaft und Politik
  • Mentaltraining
  • Pscho-Hacking
  • Resilienz
  • Selbstcoaching
  • Soul
  • Therapie
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen
  • Workshops
Lästige Gedanken weg lächeln

Betreutes Leben

Macht positives Denken die Höchstleistung?

Das Gehirn wächst mit seiner Benutzung

Warum Ziele überschätzt und Regeln unterschätzt werden

Abonniere meinen Newsletter