fbpx

Übe Warmherzigkeit

Hast du in der letzten Zeit jemanden getroffen, der warmherzig war? Wenn nein, gehe in deiner Lebensgeschichte zurück, bis du jemanden entdeckst, auf den dieses Wort zutrifft.

Ich bin sicher, du erinnerst dich daran, wie wohltuend die Begegnung mit diesem Menschen für dich war oder immer wieder ist, und wie gerne du in seiner Gesellschaft bist.

Du ahnst schon, worauf ich hinaus möchte: übe Warmherzigkeit. Sie ist in unserer Gesellschaft so selten, dass man fast sagen könnte: sie ist ein Vitamin, an dem es fast allen Menschen mangelt. Indem du sie verschenkst, machst du reihenweise Menschen glücklich!

Nimm dir etwas Zeit aufzuschreiben, wie du Warmherzigkeit gegeben oder bei anderen erlebt hast: hat dich jemand spontan in den Arm genommen? Dich berührt? Sich dir auf besondere Art zugewandt, dich auf besondere Weise angeschaut? Übe! Es ist ganz egal, wer dabei deine Warmherzigkeit abbekommt. Diese Übung sieh bitte als Wachstumsprozess: warmherzig zu sein ist nicht angeboren, sondern wird gelernt. Nimm diese Übung ruhig mit in die nächsten Monate!

Teile diese Beitrag:

Weitere Beiträge

  • Alle Themen
  • #coronapsychology
  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Beziehung
  • Body
  • Dauerbrenner
  • Erziehung
  • Gesellschaft und Politik
  • Mentaltraining
  • Resilienz
  • Selbstcoaching
  • Soul
  • Therapie
  • Veranstaltungen
  • Workshops
Alle Themen
  • Alle Themen
  • #coronapsychology
  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Beziehung
  • Body
  • Dauerbrenner
  • Erziehung
  • Gesellschaft und Politik
  • Mentaltraining
  • Resilienz
  • Selbstcoaching
  • Soul
  • Therapie
  • Veranstaltungen
  • Workshops
Gedanken austricksen

Wie kann ich meine Gedanken austricksen?

Unerfüllter Kinderwunsch – wie werde ich trotzdem glücklich?

Lästige Gedanken weg lächeln

Lächle deine lästigen Gedanken weg!

Argument gegen Aufschieberitis

Ein starkes Argument gegen Aufschieberitis

Abonniere meinen Newsletter