Nein, nicht, kein – aber was denn dann?
Heute schreibe ich noch einmal zum Thema Kommunikation. Letzte Woche habe ich etwas über die omnipräsenten Füllwörter gesagt. Die schwächen alles schön ab. Genauso ist es mit den zahlreichen Verneinungen, …
Heute schreibe ich noch einmal zum Thema Kommunikation. Letzte Woche habe ich etwas über die omnipräsenten Füllwörter gesagt. Die schwächen alles schön ab. Genauso ist es mit den zahlreichen Verneinungen, …
Wie werden deine Kinder selbstbewusst? Ein starkes oder schwaches Selbstbewusstsein ist nicht angeboren. Wir kommen nicht als selbstbewusste oder unsichere Menschen auf die Welt. Wie
Liebe Frauen: Wir glauben, dass wir die Emanzipation heute nicht mehr brauchen. Dass sie eine wichtige Aktion von Frauen war, die in unmodischen lila Latzhosen rumliefen
Vorgestern am späten Nachmittag in der Stadt, an einem ganz normalen Tag. Leute, die von der Arbeit kommen, Menschen, die einkaufen, andere, die in Cafés sitzen, alleine oder mit Freunden. Viele …
Freiheit ist eine große Sehnsucht aller Menschen. Aber was ist das wirklich, Freiheit? Dazu sagt mein hoch geschätzter Kollege Wolf Büntig: Freiheit ist nicht, wenn du tun kannst, was du …
Du tust viele Dinge. Welche davon tust du mit Herzblut, mit echtem Engagement? Welche davon trägst du nach außen, zu welchen stehst du, wofür setzt du dich richtig ein? Es …