Machen wir Gefängnispsychologie?
Ich erhalte in den letzten Wochen immer wieder Presseanfragen, in denen es heißt: Wie schaffen wir es, gelassen und geduldig durch den Lockdown zu kommen? Das klingt nach einer sinnvollen …
Ich erhalte in den letzten Wochen immer wieder Presseanfragen, in denen es heißt: Wie schaffen wir es, gelassen und geduldig durch den Lockdown zu kommen? Das klingt nach einer sinnvollen …
Im Augenblick leiden viele Menschen unter Angst. Das ist, aus psychologischer Sicht, eine normale Reaktion, wenn die Umstände, in denen man lebt, unsicher und unberechenbar sind. Wer das erlebt oder …
Das hilft wirklich gegen Unruhe und Angst – die drei besten Strategien Weiterlesen »
Komische Überschrift, finde ich. Weihnachten ist das Fest des Friedens, der Ruhe, der Besinnung. Wo, bitte, soll da der Stress herkommen? Gründe gibt es viele: Geschenke besorgen, einpacken, einkaufen, kochen, …
Ist Glück ein Gefühl? Oder ein Zustand? Das Erreichen von Glück motiviert fast jeden, und Menschen tun vieles und lassen vieles, um glücklich zu sein. Warum bloß klappt das dann …
Was ist Glück? Und warum klappt es bei uns mit dem Glück so selten? Weiterlesen »
Als wäre Weihnachten noch nicht kompliziert genug mit Verwandtschaftsbesuchen und überall hohen Erwartungen, so ist heutzutage nicht einmal mehr die Sache mit den Geschenken sicher. Waren das schöne Zeiten, als …
Weihnachten. Was tun, wenn meine Liebsten keine Geschenke wollen? Weiterlesen »
Beziehung – ein immer dehnbarer Begriff. Warum manche eine Beziehung haben, sie aber nicht so nennen, und was das mit uns macht.
Das einzige, was über das Leben wirklich sicher ist, ist dessen Endlichkeit. Eines Tages ist es vorbei, für jeden und jede von uns. Sterben wird eines Tages für dich, der …
Das Selbstbewusstsein oder Selbstvertrauen hängt damit zusammen, was man über sich selbst denkt und was man sich sagt. Glauben jedenfalls die meisten Menschen. Das stimmt so aber nicht. Ich kenne …
So stärkst du dein Selbstbewusstsein nachhaltig – die 15 besten Strategien Weiterlesen »
Bei Depressionen werden immer häufiger sofort Medikamente verschrieben. Psychotherapeuten haben lange Wartelisten, und nicht selten wird Betroffenen gesagt: Das ist chronisch, das geht nicht weg, aber die Medikamente helfen (wahrscheinlich). …
Die drei besten Tipps gegen Depressionen, die Ihnen Jens Spahn nicht verrät Weiterlesen »
Sterben ist heute tabuisiert. Wir verstehen den Tod als medizinische Panne. Doch ist es nicht sinnvoller den Tagen mehr Leben zu geben, als dem Leben mehr Tage?